Die ersten Kornelkirschen sind reif – für das Mus immer nur die Früchte pflücken, die fast von alleine vom Strauch…
mehr erfahrenIch weiß gar nicht, was alle immer gegen den Giersch haben 😉 Man kann man ihn in der Küche so…
mehr erfahrenGerade fängt das Mädesüß an zu blühen. Daraus könnt Ihr einen leckeren Sirup herstellen – hier das Rezept (nach Brigitte…
mehr erfahren…so lecker! Als Dressing kommt bei uns einfach Olivenöl und ggf. ein wenig Salz darüber, an die leicht bitterliche Note…
mehr erfahrenEin Krimi, dessen Handlung tatsächlich während einer Kräuterwanderung spielt – Sachen gibt’s….. Die Autorin hat eine Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin und…
mehr erfahrenWarum nicht einfach folgende Kräuter auf dem Balkon pflanzen: Vogelmiere (klappt immer!!!), Knoblauchsrauke (eher schattig) und Gundermann (mag’s auch lieber…
mehr erfahrenDie Initiative “Initiative Deutschland summt!” ruft auf, Balkon, Garten, private Gelände mit heimischen Wildpflanzen zu bepflanzen und damit den Bienen…
mehr erfahrenEine neue Studie legt nahe, dass Straßenbäume im direkten Lebensumfeld das Risiko für Depressionen und den Bedarf an Antidepressiva in…
mehr erfahrenRezept für Crostini mit Bärlauchbutter: 30 g Bärlauch, 100 g Butter/Pflanzenmargarine, Salz, Pfeffer, Schale von 1/2 Bio-Zitrone, Baguette oder Brot…
mehr erfahrenScharfstoffe machen glücklich! Warum das so ist, und warum es sich lohnt, Senf, Meerrettich, Chili & Co. mal genauer anzusehen…
mehr erfahrenDie Heilpflanze des Jahres 2021 ist der Meerrettich und das völlig verdient. Wer keinen in der Natur findet oder im…
mehr erfahrenIn den vergangenen Jahrzehnten ist der Bestand zahlreicher weit verbreiteter Arten durchschnittlich um 15 Prozent zurückgegangen. Das war ein Ergebnis…
mehr erfahrenWer keinen eigenen Garten hat kann jetzt auch mit Genehmigung im öffentlichen Grün loslegen. Wer Lust hat, als Privatperson oder…
mehr erfahrenDie umweltfreundliche Variante: Strohhalme mal nicht aus Plastik Wer auf den Trinkstrohhalm nicht ganz verzichten kann, für den gibt es…
mehr erfahrenDer Nationalpark Harz ist immer eine Reise wert Den Wandel des Waldes im Harz erleben und besser verstehen – ein…
mehr erfahren…zumindest bei den Staren 😉 Den vollständigen Artikel dazu gibt es bei wissenschaft.de
mehr erfahrenDie Brennessel ist eine Hauptnahrungspflanze der Schmetterlinge, wer sie im Garten hat, sollte sie wachsen lassen: Wer sie nicht schon…
mehr erfahrenRezepte für Kräuterwasser: Wenn es so richtig heiß ist, testet mal diesen Trend: das funktioniert ganz einfach – ein paar…
mehr erfahrenVielleicht habt Ihr auch Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Thymian auf dem Balkon und wollt davon noch ein paar “Ableger”…
mehr erfahrenAuch manche natürliche Duftstoffe sind bei Motte & Co. unbeliebt. Es geht auch ohne Chemie, wie der folgende kurze Film…
mehr erfahren