Kräuterkiste

Hamburg

Aktuelles

Aktuelle Informationen, Rezepte und Amüsantes aus der Kräuterwelt

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

…diesmal mit einer Portion Löwenzahnblätter und -blüten = gesunde Bitterstoffe, die Leber und Galle anregen. Wenn man später im Jahr…

mehr erfahren
Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Zur Zeit findet man nochmal besonders viel Vogelmiere – eine gute Gelegenheit, den Salat damit zu ergänzen. Vogelmiere schmeckt lecker,…

mehr erfahren
Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

…aber bitte nur das Sammeln, was Ihr eindeutig 100%-ig identifizieren könnt. Der Mai ist noch eine wunderbare Sammelzeit – man…

mehr erfahren
Weißdorn – Sammelzeit  (April/Mai)

Weißdorn – Sammelzeit (April/Mai)

Der Weißdorn blüht überall – ich habe schon ordentlich gesammelt und für den Vorrat getrocknet: Blüten und Blätter. Weißdorn hilft,…

mehr erfahren
Schlehenschnaps mit Weißdornbeeren und Hagebutten ist fertig!

Schlehenschnaps mit Weißdornbeeren und Hagebutten ist fertig!

Gestern haben wir noch eine letzte Flasche vom im Spätsommer/Herbst angesetzten Schlehenschnaps mit Weißdornbeeren und Hagebutten entdeckt, abgeseiht und in…

mehr erfahren
Wildkräuter auf dem Balkon oder im Garten anbauen

Wildkräuter auf dem Balkon oder im Garten anbauen

Die Brennessel hat entschieden, dieses Jahr in einem Kübel bei uns auf dem Balkon zu wachsen. Wenn wir es nicht…

mehr erfahren
Taubnessel-Felder

Taubnessel-Felder

Im Moment überall zu sehen: die Purpurrote Taubnessel. Essbar übrigens. Schmeckt ein wenig nach Pilzen, kommt bei mir mit in…

mehr erfahren
Schaut mal, der Löwenzahn….

Schaut mal, der Löwenzahn….

Da geht schon was! Der Löwenzahn ist an sonnigen Stellen gut in Form, bei uns gab es ihn bereits im…

mehr erfahren
Tipps für eine freie Nase von Rudi Beiser

Tipps für eine freie Nase von Rudi Beiser

…aus dem Buch “Heilpflanzen finden!” von Rudi Beiser: 2 Teile Kamille, 2 Teile Holunderblüten, 1 Teil Fenchelsamen, 1 Teil Thymian…

mehr erfahren
Bald geht’s los…

Bald geht’s los…

mit den Kräuterwanderungen. Überall sind sie schon zu sehen, die Wildpflanzen. Da sieht man wieder, wie kräftig sie sind –…

mehr erfahren
Winterpause

Winterpause

Die Kräuterkiste verabschiedet sich in die Winterpause. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein großartiges und gesundes neues Jahr!…

mehr erfahren
Brot mit Brennesselsamen

Brot mit Brennesselsamen

Leckerer Snack aus der Natur: wir waren sammeln und danach wurde gleich alles verspeist. Brennessel- und Breitwegerichsamen – noch nicht…

mehr erfahren
Rezept für Brombeerlikör – Aug./Sept.

Rezept für Brombeerlikör – Aug./Sept.

Die Brombeeren sind erntereif: hier das passende Rezept für einen Brombeerlikör: 250 g Brombeeren (sehr reife) ca. 100 -150 g…

mehr erfahren
Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.

Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.

Sie hängen jetzt wie Würmchen von den Brennesseln: die Brennesselsamen. Die Samenrispen am besten vorsichtig mit einer Schere von den…

mehr erfahren
Johanniskrautöl selber herstellen

Johanniskrautöl selber herstellen

Vom Echten Johanniskraut die frisch geöffneten Blüten, Knospen und junge Früchte sammeln und diese mit einem guten Bio-Öl (ich nehme…

mehr erfahren
Wildkräutersalat im Juli

Wildkräutersalat im Juli

Im Juli kann der Wildkräutersalat mit vielen essbaren Blüten verfeinert werden. Hier: Blüten von Johanniskraut, Nachtkerze, Gänseblümchen (und Schafgarbenblättchen). Möglich…

mehr erfahren
Kräuterjoghurt zu Brot oder Kartoffeln

Kräuterjoghurt zu Brot oder Kartoffeln

Es muss nicht immer Kräuterquark sein: statt dessen gab es bei uns Kräuterjoghurt aus Kokosjoghurt, ein wenig Salz, klein gehackten…

mehr erfahren
Rhabarberkompott mit essbarer Wildkräuterdeko

Rhabarberkompott mit essbarer Wildkräuterdeko

Normalerweise vermeide ich Zucker, aber das Rhabarberkompott ist einfach superlecker und wird doch fast gesund durch die essbare Wildkräuterdeko 😉…

mehr erfahren
Wildkräutersalat im April

Wildkräutersalat im April

Mein Wildkräutersalat sah gestern wunderschön aus – die purpurrote Taubnessel blüht schon und ich habe ein paar Blüten stibitzt. Außerdem…

mehr erfahren
Saisonstart bei der Kräuterkiste Ende März/Anfang April 2022

Saisonstart bei der Kräuterkiste Ende März/Anfang April 2022

mit Kräuterwanderungen im “frischen Grün”. Power für das Immunsystem, Kraft und Frische nach der eher inaktiveren Winterzeit – all das…

mehr erfahren