Weißdorn – Sammelzeit  (April/Mai)

Weißdorn – Sammelzeit (April/Mai)

Der Weißdorn blüht überall – ich habe schon ordentlich gesammelt und für den Vorrat getrocknet: Blüten und Blätter.
Weißdorn hilft, das Herz gesund zu halten. Das wusste man schon früh, heute gibt es viele Studien dazu, er ist gut untersucht, so dass der Weißdorn es sogar in die Apotheke geschafft hat und dort auch in Fertigpräparaten für das Herz enthalten ist.

Bei uns gibt es Weißdorn vor allem als Tee, gerne auch mal aus den frischen Blüten und Blättern.

Das Rezept zur Teezubereitung und weitere Infos findet Ihr hier auf der Webseite.

“Niemand sieht dem Weißdorn an, was er alles leisten kann:
Wenn ein Mensch mit krankem Herzen vor Beklemmung, Angst und Schmerzen
Tag und Nacht verzweifelt klagt und am Leben fast verzagt,
nehm er voll Vertrauen nur ein paar Tropfen der Tinktur.
Und sein Zustand, erst so kläglich, wird bald wieder ganz erträglich.
Es beruhigt auch das Herz und beseitigt Angst und Schmerz.
Und der Schlaf, oft schwer gestört, binnen kurzem wiederkehrt.
Grad’ bei solchen Herzanfällen, die den Kranken furchtbar quälen,
merke dieses Mittel dir, als ein Lebenselixier!”
(aus Homöopathische Reimregeln, Dr. Ernst Gardemin)


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Schlehenschnaps mit Weißdornbeeren und Hagebutten ist fertig!

Schlehenschnaps mit Weißdornbeeren und Hagebutten ist fertig!