Pasta mit Salbei oder mit Salbeiblättern den Obstsalat verfeinern – lecker! Noch mehr Interessantes zum Salbei erfahrt Ihr in der…
mehr erfahren..wie ist das eigentlich so mit dem Kräutersammeln und -essen: das war die Frage an die Kräuterkiste von Teresa Wolny…
mehr erfahrenViele Pflanzen – Kräuter, Bäume und Sträucher – blühen mittlerweile im Frühling viel früher als noch vor hundert Jahren. Jedoch…
mehr erfahrenUm Elefanten aus dem Maisfeld zu vertreiben, wird in Sambia zu Chili-Kanonen gegriffen. Die ganze Reportage gibt es in der…
mehr erfahrenRezept für Löwenzahnblütensirup 3-4 Handvoll frische Löwenzahnblüten (wer eine leichte Bitternote im Sirup nicht mag, am besten nur die gelben…
mehr erfahrenDas europäischen Projekt “Flora Robotica” will das Wachstum von Pflanzen durch „Licht“-Roboter exakt beeinflussen und damit komplexe Bauwerke gestalten. Vielleicht…
mehr erfahrenMandelbäume wachsen auch in Deutschland, an der Südlichen Weinstraße! Die Römer sollen sie in die Pfalz gebracht haben. Informationen dazu…
mehr erfahrenEine Reihe schöner Kräutergeschichten gibt es in der Mediathek von Arte ! Für Löwenzahl, Brennessel, Schafgabe u.v.m. jeweils eine eigene…
mehr erfahrenEinen Artikel über Wildkräuter und ein gutes Rezept für eine Wildkräutersuppe findet Ihr im Zeit-Magazin.
mehr erfahrenWann kann man was sammeln? Zum Ausdrucken für die Hosentasche gibt es jetzt einen Sammelkalender
mehr erfahrenDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein Jahr lang in der Antarktis ein Gewächshaus betrieben. Das soll Aufschluss…
mehr erfahrenFür den Likör kann man die Schlehen auch vor dem Frost ernten. Die Früchte anstechen oder anschneiden, in eine Flasche…
mehr erfahrenHolunderbeerensaft Alles hängt voller Holunderbeeren! Holunderbeeren wirken entzündungshemmend und machen widerstandsfähiger (gegen Infekte, Allergien…) Man hat sogar herausgefunden, dass sie…
mehr erfahrenDas Ergebnis von Nachtkerzensamen, in Italien gesammelt, im Hamburger Balkonkasten (inzwischen ca. 1 m hoch!). Die Nachtkerze öffnet neue Blüten…
mehr erfahrenWer dieses Super-Kräutlein noch nicht kennt, bei den Kräuterwanderungen im April könnt Ihr ihn kennenlernen! Vorabinformationen findet Ihr beim Bundeszentrum…
mehr erfahrenDa bekommt man ja eine Gänsehaut: Der Deutschlandfunk hat einen Artikel veröffentlicht: “Schonende Kräutertrocknung” – Ich bin gespannt. Allan Rasmusson…
mehr erfahrenWer hat sich nicht schon über den gekauften Topf-Basilikum geärgert, der nach ein paar Tagen schlapp zuhause steht… Wie man…
mehr erfahren