Kräuterkiste

Hamburg

Aktuelles

Aktuelle Informationen, Rezepte und Amüsantes aus der Kräuterwelt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Es wird noch ein wenig dauern, bis die Hopfendolden in ihrer vollen Pracht erblühen. Doch bereits jetzt möchte ich Euch…

mehr erfahren
Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Wer bei diesem wechselhaften Wetter unter Kreislaufproblemen leidet, kann auf die kraftvolle Unterstützung des Rosmarin zurückgreifen. Die aromatische Pflanze regt…

mehr erfahren
Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Die Terminplanung ist in vollem Gange. Ihr erhaltet die neuen Termine in Kürze per Newsletter oder findet diese dann auch…

mehr erfahren
Blütenbrote: ein Augenschmaus

Blütenbrote: ein Augenschmaus

Blüten sammle ich tatsächlich nur noch wenig, um den Insekten etwas übrig zu lassen. Umso mehr wird gefeiert, wenn dann…

mehr erfahren
..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

Eine herrliche Zeit – überall grünt und blüht es. Meine Ausbeute vom letzten Spaziergang seht Ihr hier. Ein Teil der…

mehr erfahren
Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Ein kleiner Streifzug durch die Natur hat mir heute diese köstliche Auswahl an Wildkräutern eingebracht. Auf dem Bild seht Ihr,…

mehr erfahren
Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter: 30 g Bärlauch, 100 g Butter/Pflanzenmargarine, Salz, Pfeffer, Schale von 1/2 Bio-Zitrone, Baguette oder Brot…

mehr erfahren
Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

…übrigens auch als Pesto ganz delikat: frische Löwenzahnblätter ganz klein hacken, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Olivenöl, gemahlene Nüsse und evtl. klein…

mehr erfahren
Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

mit Kräuterwanderungen im “frischen Grün”. Termine findet Ihr auf der Webseite. Power für das Immunsystem, Kraft und Frische nach der…

mehr erfahren
Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.

Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.

Sie hängen jetzt wie Würmchen von den Brennesseln: die Brennesselsamen. Die Samenrispen am besten vorsichtig mit einer Schere von den…

mehr erfahren
Zwischendurch gesammelt

Zwischendurch gesammelt

Immer wieder werde ich gefragt, wo und wann ich denn in der Stadt sammle. Tatsächlich geht das bei uns oft…

mehr erfahren
Sommersonnenwende

Sommersonnenwende

Der längste Tag, und die kürzeste Nacht im Jahr. Früher sind wir dann mit der Familie (Urgroßmutter, Oma, Mutter) losgezogen,…

mehr erfahren
3-Gänge-Menü aus der Natur: Hopfenspargel und Hollerküchle

3-Gänge-Menü aus der Natur: Hopfenspargel und Hollerküchle

Heute kamen wir von einem Spaziergang mit Hopfentriebspitzen und zwei Holunderblüten nachhause. Einen Teil der Hopfenspitzen habe ich kurz blanchiert….

mehr erfahren
Ernte aus der Natur: es muss nicht viel sein….Holunderblüten und Hopfentriebspitzen

Ernte aus der Natur: es muss nicht viel sein….Holunderblüten und Hopfentriebspitzen

Heute kamen wir von einem Spaziergang mit Hopfentriebspitzen und 2 Holunderblüten nachhause. Der Plan: Hollerküchle und Hopfenspargel. Was daraus geworden…

mehr erfahren
Kohlrabi-Gundermann-Carpaccio

Kohlrabi-Gundermann-Carpaccio

Kohlrabi schälen, mit einem Gemüsehobel oder Messer in hauchdünne Scheiben schneiden. Auf einer Platte anrichten, Gundermannblättchen und -blüten darüber dekorieren….

mehr erfahren
Löwenzahnknospen – reiche Ernte

Löwenzahnknospen – reiche Ernte

Gestern waren wir noch Löwenzahnknospen sammeln – eine reiche Ernte. Einen Teil der Knospen habe ich in Olivenöl angebraten, gesalzen,…

mehr erfahren
Löwenzahnsalat (mit Wurzel)

Löwenzahnsalat (mit Wurzel)

Heute habe ich Löwenzahn mit Wurzel gesammelt. Die Wurzel habe ich gründlich unter Wasser abgebürstet und klein geschnitten, die Blätter…

mehr erfahren
Bald geht’s los…

Bald geht’s los…

mit den Kräuterwanderungen. Überall sind sie schon zu sehen, die Wildpflanzen. Da sieht man wieder, wie kräftig sie sind –…

mehr erfahren
Winterpause

Winterpause

Die Kräuterkiste verabschiedet sich in die Winterpause. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein großartiges und gesundes neues Jahr!…

mehr erfahren
Rezept für den “Trank der Freude” (nach Margret Madejsky)

Rezept für den “Trank der Freude” (nach Margret Madejsky)

Für alle, die mit „Winterblues“ zu tun haben, hier noch eines meiner Lieblings-Rezepte für diese Zeit für einen unkomplizierten „Trank…

mehr erfahren