Verlust der Artenvielfalt – aktuelle Studie

Verlust der Artenvielfalt – aktuelle Studie

In den vergangenen Jahrzehnten ist der Bestand zahlreicher weit verbreiteter Arten durchschnittlich um 15 Prozent zurückgegangen.

Das war ein Ergebnis einer „bislang umfassendsten Auswertung von Pflanzendaten aus Deutschland“, die die Martin-Luther-Uni in Halle-Wittenberg zusammen mit anderen Unis und Institutionen vorgenommen hat.

Weitere Informationen dazu findet Ihr bei der Martin-Luther-Uni in Halle-Wittenberg.


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Weißdorn – Sammelzeit  (April/Mai)

Weißdorn – Sammelzeit (April/Mai)