Kräuterkiste

Hamburg

Schlagwort: Wildkräutersalat

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

Eine herrliche Zeit – überall grünt und blüht es. Meine Ausbeute vom letzten Spaziergang seht Ihr hier. Ein Teil der…

mehr erfahren
Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Ein kleiner Streifzug durch die Natur hat mir heute diese köstliche Auswahl an Wildkräutern eingebracht. Auf dem Bild seht Ihr,…

mehr erfahren
Löwenzahnsalat (mit Wurzel)

Löwenzahnsalat (mit Wurzel)

Heute habe ich Löwenzahn mit Wurzel gesammelt. Die Wurzel habe ich gründlich unter Wasser abgebürstet und klein geschnitten, die Blätter…

mehr erfahren
..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

…diesmal mit einer Portion Löwenzahnblätter und -blüten = gesunde Bitterstoffe, die Leber und Galle anregen. Wenn man später im Jahr…

mehr erfahren
Wildkräuter auf dem Balkon oder im Garten anbauen

Wildkräuter auf dem Balkon oder im Garten anbauen

Die Brennessel hat entschieden, dieses Jahr in einem Kübel bei uns auf dem Balkon zu wachsen. Wenn wir es nicht…

mehr erfahren
Taubnessel-Felder

Taubnessel-Felder

Im Moment überall zu sehen: die Purpurrote Taubnessel. Essbar übrigens. Schmeckt ein wenig nach Pilzen, kommt bei mir mit in…

mehr erfahren
Schaut mal, der Löwenzahn….

Schaut mal, der Löwenzahn….

Da geht schon was! Der Löwenzahn ist an sonnigen Stellen gut in Form, bei uns gab es ihn bereits im…

mehr erfahren
Wildkräutersalat im Juli

Wildkräutersalat im Juli

Im Juli kann der Wildkräutersalat mit vielen essbaren Blüten verfeinert werden. Hier: Blüten von Johanniskraut, Nachtkerze, Gänseblümchen (und Schafgarbenblättchen). Möglich…

mehr erfahren