Brennesseln für Schmetterlinge stehenlassen

Brennesseln für Schmetterlinge stehenlassen

Die Brennessel ist eine Hauptnahrungspflanze der Schmetterlinge, wer sie im Garten hat, sollte sie wachsen lassen:

Für Schmetterlingskundler ist das Jahr 2020 in Mecklenburg-Vorpommern ein Katastrophenjahr. Bis auf Tagpfauenauge und Kohlweißling, Admiral und Kleinen Fuchs, wenige Distelfalter und Bläulinge seien kaum Tagfalter zu sehen, sagte der Greifswalder Schmetterlingskundler Volker Wachlin der Deutschen Presse-Agentur. Diese Schmetterlinge seien Ubiquisten, also Arten, die nur geringe Ansprüche an ihre Lebensräume stellten.

Wie die Insektenfauna insgesamt, nähmen auch Zahl und Artenreichtum der Schmetterlinge seit Jahren ab.

sueddeutsche.de

Wer sie nicht schon als “Gemüsepflanze” im Garten oder auf dem Balkon hat, könnte sie sogar ganz einfach anbauen (reife Samen ausstreuen). Die Blätter schmecken lecker in der Gemüsepfanne, pur als Spinat, ihre Samen schmecken einfach toll über dem Salat oder getrocknet morgens im Müsli (und alles soo gesund!!).


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Salat mit Wildkräutern Ende Juli

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Einfach loslegen mit dem Sammeln / Infos zur Teezubereitung

Weißdorn – Sammelzeit  (April/Mai)

Weißdorn – Sammelzeit (April/Mai)