Wildkräutersalat im April

Wildkräutersalat im April

Mein Wildkräutersalat sah gestern wunderschön aus – die purpurrote Taubnessel blüht schon und ich habe ein paar Blüten stibitzt. Außerdem hatte ich Löwenzahn, Giersch, Gänseblümchen, Knoblauchsrauke und Bärlauchknospen gesammelt. Darüber einfach nur Olivenöl mit ein paar Spritzern Zitrone und ein wenig Salz.

Was auch gut passt, wenn Euch die Wildkräutersalate anfangs zu bitter schmecken: einfach einen Apfel mit hineinschneiden oder die Wildkräuter nur zur Ergänzung z.B. in einen Karottensalat oder grünen Salat mit hineingeben.

Hier noch ein Vorschlag für ein Dressing für den Wildkräutersalat, das den Bittergeschmack mildert:
2 EL Öl (z.B. Olivenöl) mit 1 EL Apfelessig und 2 EL Apfelsaft mischen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

Guten Appetit!


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Blütenbrote: ein Augenschmaus

Blütenbrote: ein Augenschmaus