3-Gänge-Menü aus der Natur: Hopfenspargel und Hollerküchle

3-Gänge-Menü aus der Natur: Hopfenspargel und Hollerküchle

Heute kamen wir von einem Spaziergang mit Hopfentriebspitzen und zwei Holunderblüten nachhause. Einen Teil der Hopfenspitzen habe ich kurz blanchiert. Den zweiten Teil habe ich ungekocht in der Pfanne mit einem guten Öl angebraten.
Die kleinen Blätter an den Trieben habe ich zum Chicoree-Möhren-Salat mit dazugegeben, lecker!!
Und die zwei Holunderblüten (Holunderblüten ernte ich äußerst sparsam, damit die Insekten noch genügend haben) habe ich als „Hollerküchle“ in Pfannkuchenteig ausgebacken und Puderzucker darübergestreut. Sozusagen ein schnelles 3-Gänge-Menü aus der Natur – naja, ok, der Puderzucker….  😉

Rezept für den Hollerküchle-Teig für 2 Holunderblüten:
20 g Mehl
35 g Milch (ich habe pflanzliche Milch genommen)
0,2 TL Backpulver
5 g Zucker
1 Prise Salz


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.

Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.