Grünpatenschaften vom Bezirksamt Wandsbek werden weiter gefördert

Grünpatenschaften vom Bezirksamt Wandsbek werden weiter gefördert

Wer keinen eigenen Garten hat kann jetzt auch mit Genehmigung im öffentlichen Grün loslegen.

Wer Lust hat, als Privatperson oder Verein/Institution/Gruppe auf Flächen in Grünanlagen (Parks, öffentliche Flächen….) Grünzeug zu pflanzen (Wildblumenwiesen!!, Obstbäume..), kann dies mit behördlicher Abstimmung und nach Genehmigung tun – zur „dauerhaften und langfristigen Anlage von mehr ökologischem Grün“. Dafür gibt es dann ggf. sogar Fördermittel – genauere Informationen gibt es beim Bezirksamt Wandsbek und der Stadt Hamburg

 


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025