Löwenzahnsalat (mit Wurzel)

Löwenzahnsalat (mit Wurzel)

Heute habe ich Löwenzahn mit Wurzel gesammelt. Die Wurzel habe ich gründlich unter Wasser abgebürstet und klein geschnitten, die Blätter von der Wurzel abgeschnitten und gut gewaschen. Mit einem klein geschnittenen Apfel und ein paar Gänseblümchen und Sonnenblumenkernen gab das einen hervorragenden Vorspeisensalat (und der Apfel mildert die Bitterkeit vom Löwenzahn ab). Noch ein wenig gutes Salatöl & Salz dazu – fertig!

So schnell habt Ihr einen gesunden Wildkräutersalat: Löwenzahn enthält gesunde Bitterstoffe, die vor allem kräftigend wirken – na, wer braucht das nicht nach der Winterzeit 😉


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.

Rezept für Brennesselsnack – Aug./Sept.