..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

..und noch ein Wildpflanzensalat Ende Juli

…diesmal mit einer Portion Löwenzahnblätter und -blüten = gesunde Bitterstoffe, die Leber und Galle anregen. Wenn man später im Jahr die Löwenzahnblätter sammelt, am besten die kleineren aus der Rosettenmitte sammeln, die sind noch nicht ganz so bitter wie die älteren Blätter. Außerdem haben wir erste reife Brombeeren gefunden, ganz Hamburg ist ja voller Brombeerhecken. Brombeeren enthalten Anthozyane, die stark antioxidativ wirken – sozusagen ein Jungbrunnen 😉

In unserem Salat waren außerdem enthalten:

Gänseblümchen, Hirtentäschel und die Blüten vom Zottigen Weidenröschen. Auch optisch sehr gelungen, wie wir finden 😉


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze