Wie schlau sie sind, die Pflanzen….hier: die Nachtkerze

Wie schlau sie sind, die Pflanzen….hier: die Nachtkerze

Nachtkerzenpflanzen können hören!

Das und noch mehr über die Nachtkerze könnt Ihr in einem Beitrag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung nachlesen:

Zitat aus dem Artikel:

Es summt und brummt in Gärten und auf Feldern. Viele Insekten – darunter Honigbienen, Hummeln und Falter – fliegen von Blüte zu Blüte und helfen auf ihrer Suche nach Nektar gleichzeitig bei der Fremdbestäubung. Ein Forscherteam hat nun herausgefunden: Nachtkerzenpflanzen können das Summen von Bestäubern in ihrer Umgebung hören und produzieren kurz darauf süßeren Nektar als Lockmittel. Nun soll untersucht werden, ob auch Nutzpflanzen durch Geräusche in ihrer Umgebung beeinflusst werden. Redaktion Pflanzenforschung.de

Von der Nachtkerze könnt Ihr übrigens derzeit noch Blüten, Knospen und junge Früchte ernten. Die essbaren Blüten und die Knospen kommen bei mir in den Salat – nicht nur schön anzusehen, auch noch lecker!


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze