Rezept: Schlehenlikör

Rezept: Schlehenlikör

Für den Likör kann man die Schlehen auch vor dem Frost ernten. Die Früchte anstechen oder anschneiden, in eine Flasche mit weitem Hals füllen und mit Korn oder Wodka übergießen. Den Ansatz gerne mindestens 2 Monate ziehen lassen. Die Früchte können danach im Alkohol bleiben und müssen nicht abgeseiht werden.

Mengenverhältnis: ca. 300 g Schlehen / 1 Flasche Wodka oder Korn / 120 g Kandis (je nach Geschmack)

Schlehen werden in der Volksheilkunde als Stärkungsmittel für das Herz und in der Rekonvaleszenz eingesetzt – Prost!


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Warum es sich lohnt, schon mal nach ihm Ausschau zu halten: Löwenzahn Pesto

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025

Saisonstart bei der Kräuterkiste Anfang April 2025