Brot mit Brennesselsamen

Brot mit Brennesselsamen

Leckerer Snack aus der Natur: wir waren sammeln und danach wurde gleich alles verspeist. Brennessel- und Breitwegerichsamen – noch nicht ganz reif, trotzdem lecker 😊

Brennesselsamen galten früher übrigens als Aphrodisiakum und waren deshalb in den Klöstern verboten. Sogar schon in der Antike hatten Ärzte berichtet, dass Brennesselsamen feurig in der Liebe machen würden. Und Pferdehändler verfütterten sie an ihre geschwächten Pferde, um sie dann – nach Genuss der Samen stärker und schöner als je zuvor – besser auf dem Markt verkaufen zu können.
Heute jedenfalls verwendet man Brennesselsamen gerne bei Erschöpfungszuständen, Stress, in den Wechseljahren und zur Vitalisierung/Stärkung. Sie enthalten u.a. viel Linolsäure, Vitamin E und Karotinoide.

Ich mag die Brennesselsamen nicht nur frisch direkt von der Pflanze, sondern sammle auch immer eine größere Menge, um sie zu trocknen. Dann kommen die Samen im Winter als „Powerfood“ über das Müsli – mit ihrem leicht nussigen Geschmack passt das super.


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze