Rhabarberkompott mit essbarer Wildkräuterdeko

Rhabarberkompott mit essbarer Wildkräuterdeko

Normalerweise vermeide ich Zucker, aber das Rhabarberkompott ist einfach superlecker und wird doch fast gesund durch die essbare Wildkräuterdeko 😉

100 g Zucker

ein paar Scheiben frischer Ingwer

450 g geschälter und in mundgerechte Stücke geschälter Rhabarber

essbare Wildkräuter (z.B. Sauerklee und Blüten von Taubnessel, Gundermann, Vogelmiere, Hornkraut…)

Den Zucker in 600 ml Wasser unter Rühren langsam erhitzen und auflösen. Die Ingwerscheiben dazugeben und ein paar Minuten mitköcheln lassen. Diese danach herausnehmen und den Rhabarber in das Zuckerwasser hineingeben. Zum Kochen bringen und 2-3 Min. eben weich dünsten. Der Rhabarber soll nicht verkochen oder zusammenfallen.

Danach den Rhabarber herausheben und den Sirup dick einkochen.  Den Sirup über den Rhabarber gießen und abkühlen lassen.

Mit den essbaren Wildkräutern dekorieren – guten Appetit!


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Salatzugabe – Kräuter und Früchte von unserer heutigen Wanderung

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze