Reifen aus Löwenzahn

Reifen aus Löwenzahn

Fahrzeugreifen enthalten normalerweise Gummi. Bisher ist die Rohstoffquelle dafür der in den Tropen wachsende Kautschukbaum. Der Russische Löwenzahn, der ursprünglich aus Kasachstan stammt, enthält ebenfalls eine gummihaltige Milch. Nun wurde untersucht, ob man ihn für die industrielle Produktion nutzbar machen kann, da dies deutlich umweltgerechter wäre. Und siehe da: es geht! Dafür gab es eine Nominierung für den Deutschen Zukunftspreis 2021. Den kompletten Artikel bzw. Audiobeitrag findet Ihr bei Forschergeist.


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Bald ist Hopfenzeit – was Ihr mit Hopfen noch alles machen könnt

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Muntermacher Rosmarin – Kreislaufunterstützung vom Balkon oder aus dem Garten

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Termine für Kräuterwanderungen im August und September 2025 folgen in Kürze

Blütenbrote: ein Augenschmaus

Blütenbrote: ein Augenschmaus