
KrĂ€utersalat mit Giersch mal etwas anders zubereitet â man kann ja nie genug von ihm haben :-)
Ich weiĂ gar nicht, was alle immer gegen den Giersch haben
Man kann man ihn in der KĂŒche so vielseitig anwenden, dass man manche Lebensmittel gar nicht mehr kaufen muss (z.B. eignet er sich wunderbar als Petersilienersatz, als Spinat, als Zutat im Salat, oder zubereitet als Pesto).
Er enthĂ€lt viele Mineralien, Vitamine (A und C), Ă€therische Ăle und man findet ihn immer irgendwo. AuĂerdem besteht keine Gefahr, ihn auszurotten, da er aus dem kleinsten Wurzelrest wieder austreibt.
Wer das nachfolgende Rezept von Jean-Marie Dumaine ausprobiert, ist froh ĂŒber dieses âabsolut wartungsfrei und unentwegt nachwachsende DauergemĂŒseâ (wie es JĂŒrgen Dahl bezeichnet hat).
Wer im Juli/August sammelt, besser die jungen frischen BlÀtter nehmen, schmeckt leckerer!
Das Rezept findet Ihr beim WDR.
Guten Appetit!