Taubnessel-Felder

Taubnessel-Felder

Im Moment überall zu sehen: die Purpurrote Taubnessel. Essbar übrigens. Schmeckt ein wenig nach Pilzen, kommt bei mir mit in den Salat (junge Blätter, Triebspitzen und Blüten) oder den Smoothie. Und wenn mehr davon da ist, auch gerne mit in die Gemüsepfanne. Die Blüten sind wunderhübsch und eignen sich als essbare Dekoration im Salat oder in der Kräuterbutter/-quark.

In der Naturheilkunde wird sie u.a. als entzündungshemmende, schleimhautschützende Pflanze verwendet.

Sie gehört zu den Frühblühern und kann sogar bis in den September hinein blühen. Auch die Insekten freut’s – vor allem Hummeln. Ameisen helfen bei der Verbreitung der Samen!

 


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Blütenbrote: ein Augenschmaus

Blütenbrote: ein Augenschmaus

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter