Sommersonnenwende

Sommersonnenwende

Der längste Tag, und die kürzeste Nacht im Jahr.

Früher sind wir dann mit der Familie (Urgroßmutter, Oma, Mutter) losgezogen, um Pflanzen für den “Kräuterbuschen” zu sammeln:  Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe….

Dieser Kräuterbuschen wurde im Wohnzimmer aufgehängt und trocknete dort. Uns Kindern erzählte man, dass dieser die Hexen und Krankheiten fernhalten würde (hat geklappt ;-).

Die Kräuter, die zur Sonnenwende gesammelt wurden, galten als besonders heilkräftig. Eine gute Sammelzeit also!!


Weitere verwandte Themen:

weitere Beiträge

Blütenbrote: ein Augenschmaus

Blütenbrote: ein Augenschmaus

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

..und ab in den Salat mit den Wildkräutern

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Kräuterfrau im Glück – Anfang April

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter

Erste Köstlichkeiten aus der Natur – Rezept für Crostini mit Bärlauchbutter